Nachdem die SCs von Mentor nun "Heroen" genannt werden, eröffnet er ihnen die Geschichte von Morcar, der größten Bedrohung dieser Welt.
Morcar war einst Mentors Zauberschüler, er war unglaublich begabt. Doch er spaltete sich von Mentor ab und verschrieb sich den Mächten des Chaos. Ein episches Magierduell zwischen Mentor und Morcar endete unentschieden, wonach sich Morcar in die nördliche Chaos-Wüste zurückzog um dort sein Domizil zu errichten. Von dort aus entwickelt er seine Pläne zur Eroberung der bekannten Welt fort. Morcars Pläne umfassen weit mehr als nur unsere physische Welt, er ist in mehreren Ebenen und Dimensionen aktiv. Unnötig zu erwähnen, dass Morcar durch Aufnahme und Verwendung der Magie des Chaos die herkömmliche Lebensspanne eines sterblichen Menschen bereits bei weitem überschreiten konnte. Mentor versucht Morcar Einhalt zu gebieten, so gut es geht. Dazu benutzt er vor allem den sich in seinem Besitz befindlichen Folianten Loretome, das Buch der Bücher, in dem über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geschrieben steht - doch er braucht jede weitere Unterstützung, die er kriegen kann.
Natürlich arbeitet er mit den Repräsentanten der Völker der Welt zusammen, wie den Hochelfen oder Kaiser Sigmar und dessen Generälen, doch außer ihm gibt es keine Entität, die die Tragweite der von Morcar verursachten Ereignisse verstehen kann.
Er empfiehlt den nunmehrigen drei Heroen, sich einen Namen in der Bevölkerung zu machen, damit sich andere große Helden um sie scharen. Der erste Schritt dazu wäre, sich den Titel "Kämpfer des Reiches" zu verdienen. Dazu müssen drei Questen zum Wohle des Reiches erfüllt werden.
Als ersten Anlaufpunkt empfiehlt Mentor den Heroen die florierende Handelsstadt Reichstadt, nur etwa eine Woche Reise von seinem Turm entfernt. Reichstadt ist eine wohlhabende Stadt und eine der größten und wichtigsten Städte im Reich, ihr nomineller Herrscher ist Prinz Magnus.
In Reichstadt angekommen, besuchen die Heroen den Markt und verbringen dabei längere Zeit an den Ständen für Waffen und Ausrüstung. Der Magier Morgul hat bisher seine Gegner durch Eindreschen mit seinem Metallkessel besiegt, nun ersteht er auf dem Waffenmarkt einen unzerstörbaren Holzknüppel. Carnivorix und Alf statten sich mit je einem Schild und einem Helm aus, um für zukünftige Aufgaben besser gerüstet zu sein.
Auf dem Markt ist ein Ausrufer anwesend, der von einer Holzkiste herab die Botschaft verkündet, dass einer der mächtigsten Ritter des Kaisers, Sir Ragnar, einem Kriegsherrn der Orks namens Ulag in die Hände gefallen ist. Ulags Entourage hat keinen der Gefolgsritter Sir Ragnars verschont, Sir Ragnar aber wurde als wichtige Person erkannt und gefangen genommen. Prinz Magnus hat auf die lebende Rettung Sir Ragnars eine Belohnung von 100 Goldmünzen ausgesetzt. Von einer desolaten Burgruine ist bekannt, dass sie in den Händen von Ulags Monstern liegt, und an diesem Ort wird auch Sir Ragnar vermutet. Die Heroen folgen diesem Aufruf und machen sich zu dritt auf den Weg zum Unterschlupf von Ulags Schergen.
Dort angekommen stürmen die Heroen die Burgruine. Sie treffen dort auf einige Goblins, die sie am weiteren Vordringen hindern wollen. In den Hinterräumen halten sich einzelne Orks auf. Alf kämpft heute schlecht und wird von kleinen, aber wendigen Goblins schwer verletzt. Morgul, der Magier der Nacht, hat mehr Erfolg, wird aber von einem einzelnen Ork, der plötzlich aus dem Hinterhalt heranstürmt, beinahe getötet. Beide, Morgul und Alf, stehen am Rande des Todes, ihre Heilzauberei und ein gefundener Heiltrank bringen sie jedoch ins Kampfgeschehen zurück.
Carnivorix schreitet am schnellsten voran, nur wenige Gegner können gegen ihn mehr als einige Sekunden standhalten. Schließlich findet er eine Gefängniszelle, in der tatsächlich Sir Ragnar gefangen gehalten wird. Er kämpft sich und den nach der langen Gefangenschaft äußerst geschwächten Ritter zurück in die Freiheit. Die Heroen begnügen sich jedoch nicht allein mit der Sicherstellung des Gefangenen, der Dungeon wird von ihnen komplett geräumt, das bedeutet alle Monster werden getötet, alle Räume durchsucht und alle vorhandenen Schätze geborgen.
Zurück in Reichstadt wird Sir Ragnar am Hofe des Prinzen abgeliefert, wonach die Heroen die 100 Goldmünzen an ausgesprochener Belohnung erhalten. Nebenbei konnte in der Burgruine eine beträchtliche Menge weiterer Wertgegenstände erbeutet werden.
Beim folgenden zweiten Besuch am Markt ersteht Morgul ein Langschwert höchster Qualität, dessen Konstruktionsweise speziell auf die Benutzung durch muskelschwache Kämpfer, wie z.B. Magier es typischerweise sind, ausgelegt ist. Diese Waffe aus den Händen eines wahren Meisterschmieds vereint Balance und Klingenführung ähnlich der eines Floretts mit der Klingenschärfe eines Langschwerts.
Auch der schon bekannte Ausrufer mit den karmesinroten Backen und der Jacke mit den blankpolierten Goldknöpfen ist wieder anwesend. Er verbreitet stimmgewaltig, dass Prinz Magnus auf Ulag den Ork nun 50 Goldmünzen Belohnung ausgesetzt hat, tot oder lebendig. Dies scheint den meisten der Anwesenden nicht genug der Belohnung, um sich auf diese Queste einzulassen, denn es wird herumerzählt, dass Ulag in einer schwer einnehmbaren, mittelgroßen Festung hausen soll, die noch dazu von einer erklecklichen Anzahl seiner Schergen formidabel bewacht werden soll.
Werden sich unsere drei Protagonisten trotzdem auf diese Queste einlassen? Das und mehr erfahren Sie in der nächsten Folge von HeroQuest...
Irgendwas mit Dungeons: 150 Filme in 2025 – Der März
vor 7 Stunden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen