Hallihallo.
Hier ist es also, mein neues TjekBlog. An dieser Stelle werde ich über eines meiner Hobbys, das Pen-&-Paper-Rollenspiel, schreiben, welches ich in allen folgenden Postings kurz als Rollenspiel bezeichnen werde. Eigentlich ist Rollenspiel ein allgemeineres Konzept, auf dem das P&P-Rollenspiel aufbaut, aber der sprachlichen Kürze zugute sei mir diese Ungenauigkeit verziehen. Wann ich das Wort Rollenspiel als Konzept an sich, und wann als Abkürzung für die spezielle Form des Pen-&-Paper-Rollenspiels benutze, wird sich aus dem Kontext des jeweiligen Postings ergeben. Hier eine Erklärung dieser beiden Begriffe zu geben erscheint mir im Zeitalter von Wikipedia unnötig, nebenbei halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass sich jemand hierher verirrt, ohne deren Bedeutung zu kennen.
Hier soll es also um allerlei Sinn und Unsinn, um Interessantes und Absurdes rund ums Rollenspiel gehen. Naturgemäß werde ich mich dabei vor allem auf die mich interessierenden Systeme und Settings beziehen. Mein "Haussetting" ist eindeutig DSA (Das Schwarze Auge), sowohl Aventurien als auch Myranor. Auf ein spezielles System will ich mich hier nicht festlegen, da ich doch gerne verschiedene Systeme ausprobiere, auch weil man dadurch den rollenspielerischen Horizont erweitern, und ein Gefühl entwickeln kann, was regeltechnisch wie funktionieren und wie nicht funktionieren kann.
Namensgebend für dieses Blog ist übrigens mein DSA4-Charaktere mit Namen Tjeekov Hewsmaer (ich glaube es war mein 4ter oder 5ter DSA-Charakter, und einer meiner ersten 10 Rollenspiel-Charaktere überhaupt), ein Bauernbursche aus Sonnental, einem beschaulichen (inoffiziellen) Dorf, einige Dutzend Meilen nordwestwestlich von Donnerbach gelegen, das bisher, Praios sei Dank, von den Repressalien der Svellttal-Orks verschont blieb. Tjeekov ist in Sonnental fast nur unter seinem Spitznamen Tjek bekannt, inzwischen aber dem Jungenalter entwachsen und als Botenreiter quer durch Aventurien unterwegs, dabei sein großes Ziel verfolgend, irgendwann in die "Eliteeinheit" der aventurischen Botenreiterei, den Kusliker Reitern, aufgenommen zu werden.
Montag, 23. Februar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen